„Unseren Zirkuswagen mit Veranda finden Sie in einem "echten Zirkus"!
Kennen Sie den Zirkus Mugg aus Betschwanden in der Schweiz?
Ein Zirkus mit einem ganz besonderem Angebot: Er bietet kleinen und großen Gruppen an, das wahre Zirkusleben kennenzulernen. Den Tagesablauf im Zirkus live miterleben, mit den Akrobaten trainierern, in den fest stationierten Zirkuswägen schlafen! Wir sind sehr stolz, dass unser Zirkuswagen zukünftig beim Zirkus Mugg sein Zuhause als Schlafwagen findet. Natürlich wird auch hier der Wagen genau nach den Bedürfnissen von Herrn Muggli gebaut. Es wird ein Wagen mit einer Fahrgestellgröße von 5,10 m x 2,31 m, natürlich in gedämmter Ausführung für die Ganzjahresnutzung. Freuen Sie sich auf die unten stehenden Informationen und Bildern über unseren Wagenbau.
Unsere Empfehlung für den Holzschutz beim Zirkuswagenbau
Wie vom Kunden gewünscht, ist der Wagen außen komplett unbehandelt. Wir empfehlen hier, eine zeitnahe Behandlung, damit er nicht verwittert. Der Verandaboden und die Treppenstufen sind aus
unbehandelter Lärche und müssen nicht behandelt werden, wenn die Lärche vergrauen darf. Die Fenster sind bereits imprägniert und können mit einem passenden Farbanstrich bemalt werden. Alle anderen
Aussenhölzer (Wand, Dachuntersicht, Eingangstüre, Verandageländer) sollten auf alle Fälle noch vom Kunden imprägniert werden.
Mittwoch, 16, Januar 2019
Unser rundum gedämmter Verandawagen wurde rechtzeitig vor dem Wintereinbruch vom Zirkus Mugg in der Schweiz innen fertig möbliert und wird nun als Schlafzimmer genutzt.
Samstag, 11. August 2018
Unser individuell gebauter Zirkuswagen wurde heute von Herrn Muggli aus der Schweiz abgeholt. Der Veranda-Zirkuswagen wird in Zukunft in einem „echten" Zirkus als Schlafwagen von Herrn Stephan Muggli mit Frau genutzt. Wir haben den Wagen bis auf Bodenheizung, Bodenbelag und Einrichtung gefertigt. Auch die Elektroverkabelung wurde von uns in den Wänden verlegt. Der Zirkus Mugg in Betschwanden beschäftigt eigene Handwerker und wird den Wagen in Eigenregie fertig ausstatten. Auch diese Möglichkeit zum selbständigen Ausbau bieten wir Ihnen an.
Für den Transfer in die Schweiz haben wir, wie gewohnt eine TÜV-Abnahme in Deutschland vornehmen lassen. Durch Zulassung, Versicherung und Auslandskennzeichen für 30 Tage, kann der Wagen von Herrn Muggli selbst in die Schweiz eingeführt werden. Die deutsche Mehrwertsteuer wird nach Vorlage der Einfuhrbestätigung in die Schweiz von uns selbstverständlich zurückerstattet.
Die Qualität in Sachen Planung, Verarbeitung und Gestaltung, sowie Auftragsabwicklung und Informationen mit Fotos während des Baues, hat Herr Muggli uns bei der persönlichen Wagenübergabe positiv bestätigt.
Lieber Herr Muggli, danke, dass wir Sie kennenlernen durften. Wir wünschen Ihnen eine entspannenden Aufenthalt in Ihrem Schlafwagen und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit. Alles Gute für Ihre Heimreise!
Mittwoch, 25. Juli 2018
Der Zirkuswagen für den Zirkus Muggli in der Schweiz bekommt gerade die Alublech-Bedachung aufgearbeitet. Die Außenwände sind aus gehobelter Fichte gefertigt und werden von der Zirkusfamilie Muggli in Eigenleistung farbig gestaltet. Noch fehlt die, für den typischen Zirkuswagen notwendige Veranda mit aufklappbarer Zugangstreppe. Bilder hierzu folgen bald.
Mittwoch, 18. Juli 2018
Heute haben wir mit dem Aufbau des Zirkuswagens für Zirkus Mugg begonnen. Die Wandkonstruktion ist bereits aufgebaut, auch die Innenverkleidung bereits angebracht. Der Wagen wird auf Kundenwunsch mit einer seitlichen Innenwandhöhe von ca. 2,38 m ab fertigem Fußboden gebaut, also ca. 36 cm mehr Innenhöhe als bei unseren herkömmlichen Wägen. Im nächsten Arbeitsgang werden die Deichsel- und Verandawand für das Bogendach zugeschnitten.
Dienstag, 19. Juni 2018
Das Fahrgestell wird noch in dieser Woche geliefert. Der LKW wurde gestern beim Fahrzeugbauer beladen und abgedüst. Wahrscheinlich geht es mit den Fahrzeiten nicht aus und wird somit am Spätnachmittag bei uns eintreffen.
Freitag, 15. Juni 2018
Zirkus Muggli hat die aktuelle Planung für seinen Wagen erhalten, hier warten wir noch auf sein okay, dann kann der Bau starten. Der Wagen soll spätestens in der ersten Augustwoche fertig sein.
|
|
|