BLOG VOM KUNDEN
Eine Reise über 6000 km, kann man schon machen!
Kann man machen, wenn der Woody dabei ist!
Im Herbst 2018 begann die Planung für den Sommerurlaub 2019. Finnland sollte es sein. Zwei Wochen lang incl. Ab- und Anreise hatten wir Zeit. Da der Familienhund mit sollte, schieden Flug und Bahn
für uns aus. Also auf der Achse. Ein T5 ist im Fuhrpark. Für vier Personen zum Schlafen, aber nicht ganz ausreichend. Zufällig fand sich da in den Kleinanzeigen online ein genau passender Schlafwagen
mit den
notwendigen Extras zum autarken Reisen. Buchung und Vorbereitung liefen ohne Probleme und am letzten Schultag stand der "Woody" bereit zur Abholung und wenig später war Abfahrt in Richtung
Norden.
Der Woody lief die ganze Reise ohne Probleme hinter uns her, durch den tiefen Schwerpunkt und die geringe Breite auch bei Fahrbahnverengungen, etwa bei Baustellen ein unanstrengender Trailer. Er war
oft genug Hingucker und immer mal wieder Anlass für einen Ratsch, so z. B. nach 2000 km mit einem ebenfalls auf die Fähre wartenden bayrischen LKW-Fahrer und auch mit diversen finnischen
Camping-Platz-Mitbewohnern. Überall interessierte Blicke, teils Fotos aus auf der Autobahn überholenden Fahrzeugen, etc.
Für die Reise an sich brachte er uns die Flexibiltät, die wir uns wünschten. Angefangen beim spontanen Frühstück mit Schlafpause
(nach durchgefahrener erster Nacht) in Jellenbek an der Eckernförder Bucht bis hin zur mehrfachen Übernachtung an wunderbaren Campingplätzen in Finnland. Oder auch einfach eine Übernachtung am
Parkplatz einer Tankstelle in Schweden. Die Ausführung als "Schlafzimmer in Holz" und die mitgeführte Technik war ideal und die USB-Ladefunktionalität meistens ausgelastet.
Die um diese Jahreszeit langen Tage in Finnland trugen auch noch ihren Teil dazu bei, dass oft erst am späten Vormittag die Letzten aus den Federn kamen. Die gefahren Route brachte uns über Berlin -
Kiel - Dänemark mit der "Große-Belt-Brücke" und über die spektakuläre Öresund-Brücke nach Schweden. Dann ging es durch den südlichen Teil Schwedens (Smaland) vorbei an Husquarna und Stockholm
zur Fähre von Kapeslskär (Schweden) nach Naantali (Finnland). Dort folgte
dann der gemütlichere Teil mit einer Umrundung des Südwestens von Finnland. Mit Sandstrand in Yyteri, Weltkulturerbe Rauma und Sammallahdenmäki danach über Tampere
ins Landesinnere zur WRC Neste Rally Finland rund um Jyväskylä mit unserer Basis in Jämsä. Zuletzt verbrachten wir noch drei wunderbare Tage in Helsinki, bevor auf der Rückreise schließlich auch noch
deutsche Baukultur in Lübeck unsere Beachtung finden sollte.
Dort dann auch nochmal ein letztes Mal Camping mit Frühstück im "200- qm-Wiesen-Frühstücksraum".
Nach genau zwei Wochen und vier Stunden waren wir wieder daheim und brachten viele tolle Erlebnisse, nein nicht im Woody sondern in
den Köpfen mit heim. Die Umgewöhnung in die "kleinen" feststehenden vier Wände fiel uns gar nicht so leicht.
Danke und anbei noch ein paar Fotos!