Wir planen Ihren Wagen, Ihr mobiles Tiny House gerne nach Ihren Wünschen, mit unserem Know-How. Durch unsere langjährige Erfahrung als Zimmerei vereinen wir diese Kenntnisse mit dem Fahrzeugbau. Bevor wir unseren ersten Wagen zum Verkauf Mitte 2016 freigaben, haben wir mit dem TÜV-Süd viele Tage daran gearbeitet, um einen wirklich korrekten Aufbau auf die Fahrgestelle auszuarbeiten.
In unseren Wägen leben Sie wirklich im „Trockenen“! Unser Dachaufbau, sowie der diffusionsoffene Wand-aufbau sorgt dafür, dass genügend Luftaustausch stattfindet, die Feuchtigkeit, bzw. Nässe niemals in ihr Tiny House eindringen kann.
Wir sind ehrlich, erfüllen gerne Ihre Wünsche, setzten aber auch Grenzen. Bei uns werden Wägen gefertigt, welche bezüglich Statik, TÜV-Abnahme und dem gewünschten Gebrauch die Normen erfüllen. Gerne machen wir Unmögliches möglich, werden Ihnen aber auch mitteilen, wenn die Wagengestaltung und der Technikeinbau die Anforderungen für eine Straßenzulassung nicht mehr erfüllen, sei es wegen dem Gesamtgewicht oder weil die Maße eine Zulassung für den Straßeneinsatz ohne Sondergenehmigung nicht mehr zulassen.
Im ersten telefonischen Beratungsgespräch teilen Sie uns ihre Vorstellungen mit. Größe, Ausstattung, Nutzung und Stellplatz sind hier vorab wichtig. Autarkie in der Stromversorgung, Gas, Wasser, Abwasser!
Wir beraten Sie gerne darin, wie wir Ihre Wünsche umsetzen können.
Im Nachgang entscheiden Sie, ob Sie ein individuelles Angebot ausgearbeitet haben möchten, oder ein weiteres Telefonat arrangieren möchten.
Telefonate oder ein Besuch in unserer Wagenbauwerkstatt sind natürlich kostenfrei. Wir bitten jedoch um vorherige Terminvereinbarung.
Für telefonische Beratungstermine haben wir wöchentlich den Donnerstag vorgesehen, Besuchstermine vereinbaren wir Montags bis Freitags.
Wenn Sie ein individuell für Sie ausgearbeitetes Angebot von uns wünschen, berechnen wir eine Aufwandspauschale in Höhe von 150,00 €
( Überweisung an die Volksbank - Raiffeisenbank Vilshofen eG - BIC: GENODEF1VIR - IBAN: DE13 7406 2490 0007 6093 45 ),
welche wir bei Auftragserteilung für einen Wagen natürlich im vollem Umfang anrechnen werden.
Unsere Fahrgestell werden ausnahmslos in Deutschland gefertigt, mit eigener TÜV-Abnahme soweit sie der StVo in den Maßen entsprechen, Achsenplatzierung je nach Gewichtsbelastung Ihres Aufbaues.
Es gibt also kein Fahrgestell-Lager, die Fahrgestelle werden exklusiv für Ihren Wagen angefertigt.
Der Wagenaufbau erfolgt lt. den ausgearbeiteten Vorgaben für die Materialien. Die festmontierten Möbel werden entweder in unserer Werkstatt gefertigt, oder aus dem IKEA-Programm ausgewählt. Natürlich können Sie Ihren Wagen, Ihr Tiny House auch mit eigenen Möbeln ausstatten.
Fenster- und Eingangstüren werden mit Ihnen abgestimmt. Lärche, Fichte, Kunststoff, auch die Farben werden wir mit Ihnen besprechen.
Der Technikeinbau erfolgt definitiv nach Absprache mit Ihnen. Bei Bedarf wird die Elektrotechnische als auch die Erstabnahme für die Gasinstllation von einem externen Meisterbetrieb durchgeführt.
Letztendlich kommt der TÜV-Süd zu uns auf den Betriebshof, um den Wagen, bzw. Ihr mobiles Tiny House abzunehmen. Hier werden sowohl die Verbindungen zum Fahrgestell, Höhe, Breite, Gesamtgewicht, Deichsellast und die Innenausstattung kontrolliert.
Eine Fotobegleitung werden wir Ihnen während des Wagenbaues per Mail zukommen lassen. Gerne können Sie uns auch während des Baus Ihres Wagens besuchen.
Letztendlich bestimmen Sie, ob Sie den Wagen bei uns abholen, oder ob wir ein Angebot von einer erfahrenen Spedition für Sie einholen sollen. Prinzipiell können Sie einen Wagen bis zu 3,5 to. selbst abholen, wenn Sie das richtige Zugfahrzeug zur Hand haben. Tiny Houses mit 5 to. Gesamtgewicht werden erfahrungsgemäß mit Spedition zu Ihrem Stellplatz gebracht, 25 km/h-Zulassung nimmt doch zu viel Zeit für den Privattransport in Anspruch.
Auch für unsere Schweizer Kunden haben wir Positives für die Einfuhr: Die deutsche Mehrwertsteuer müssen Sie vorab bezahlen, sobald wir jedoch die Importbestätigung vom Zoll vorliegen haben, erhalten Sie die deutsche Steuer zurück. Auch helfen wir Ihnen, den Wagen zollfrei in die Schweiz einzuführen. Die notwendigen Unterlagen hierfür erarbeiten wir für eine Pauschale von 500,00 € zzgl. deutscher Mehrwertsteuer, Rückerstattung der Steuer selbstverständlich bei Zollerklärung für den Import für die Schweiz.
Sie sehen, es gibt vorab Einiges zu besprechen. Gerade hierfür bieten wir unsere Termine für ein kostenloses und unverbindliches Telefonat nach vorheriger Terminvrereinbarung an.
Bitte nutzen Sie dieses, um Ihre Wünsche mitzuteilen.
|
|
|