Vorheriger Wagenbau
Ein Tiny House mit großen Fenstertüren als Camping-wagen in der Schweiz.
Der Wagen wird auf ein Fahrgestell mit Größe 6,10 x 2,31 m aufgebaut. Wand, Boden und Dach werden rundherum gedämmt. Das Dach wird als Bogendach gefertigt und mit Prefa-Alublech gedeckt. Die TÜV-Abnahme gewährt eine Straßenzulassung für 80 km/h. Im Zirkuswagen finden 4 Personen Platz zum Schlafen und Essen, auch ein separates Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und Trenntoilette werden wir einbauen. Wir werden auch eine kleine Küche und einen Kleiderschrank einarbeiten. Da dieses kleine Tiny House mobil eingesetzt wird, wird dieses autark gestaltet. Frischwasser- und Abwassertank, Heizung und Kochen mit Gas, 12-V-Strom mittels PV-Panel und Stromspeichergerät. Der Schäferwagen wir im nächsten Jahr als mobile Wanderunterkunft in Nordrhein-Westfalen genutzt.
Ein Tiny House mit großen Fenstertüren als Camping-wagen in der Schweiz.
Dienstag, 15. Oktober 2019
Wir gehen wieder auf Tour! Das mobile Tinyhouse für Radler und Wanderer wird ins Münsterland geliefert. Sie können Ihren nächsten Radler-Urlaub mit sehr komfortabler Unterkunft für 2020 ab sofort bei
www.ferienhof-jeiler.de buchen. Gut 700 Kilometer werden wir unterwegs sein. Kein Problem, da wir auf der Ladefläche unseren Woody als mobiles Hotelzimmer dabei haben. So sind wir bei Auslieferung
unserer Wägen bis 3,5 to. Gesamtgewicht unabhängig. Auf Rastplätzen sorgen wir so gerne für ein bisschen Abwechslung bei den Brummi-Fahrern.
Montag, 07. Oktober 2019
Vergangene Woche sind vorrangig die Installationsarbeiten vorgenommen worden. Elektrik, Heizung, Wasser und Gas sind nun komplett eingebaut, angeschlossen und getestet. Die Möbelierung ist nun auch eingebaut, hier folgt nun noch der letzte Schliff: Spritzschutz bei der Waschbeckenanlage und bei der Küche. Möbelgriffe montieren. Duschwände einbauen. Auch für die Polsterung von Bett und Sitzplatz wurde schon Maß genommen.
Derzeit fertigen wir die Fensterläden in Farbe Tannengrün an.
Freitag, 20. September 2019:
Auch dieser Wagen bekommt bereits seine Inneneinrichtung. Fenster, Festverglasungen und Eingangstüre in der Farbe Tannengrün sind bereits eingebaut. Die Versorgungsleitungen sind verlegt, die Wände
gedämmt und die Stehfalzbedachung aus PREFA-Aluminiumblech aufgebracht. Auch die Außenwandverkleidung ist teilweise montiert. Das Badezimmer bekommt eine Dusche, eine Trenntoilette und eine
Waschbeckenanlage mit genügend Stauraum. Gekocht wird mit Gas, hierfür ist eine kleine Küche mit 2-Flammenkocher/Spülenkombination und einem Kühlschrank eingebaut. Stromspeichergerät, Gasheizung und
Warmwasserzubereitung werden im seitlichen Hochschrank fest eingebaut. Hier ist auch noch Platz für Geschirr und so manch andere Utensilien.
Gegenüber befindet sich der 2-türige Kleiderschrank. Truhenbänke mit höhenverstellbarem Tisch dienen als Essbereich, sind zugleich zum Bett umbaubar. Ein Etagenbett im Wagenheck bietet zusätzlich
zwei Schlafplätze.
Sämtliche Möbel dieses Wagens werden auf Maß in unserer Werkstatt gefertigt. Schlicht im Dekor - Fichte Natur mit Hydro-Möbellack geschützt.
Der Deichselkasten dient für die Aufnahme der Gasflaschen, durch die Automatik schaltet die Anlage automatisch auf die zweite Flasche um, sobald eine Flasche geleert ist. Kochen, heizen,
Warmwasserzubereitung - hierfür wird das Gas benötigt. An einer zusätzlich eingebauten Außenabnahmestelle kann auch ein Gasgrill angeschlossen werden.
Der Wagen wird mittels 12-V-Strom versorgt. Diesen bekommen wir durch Sonnenenergie, welche mittels eines Solarmodules die Power Station lädt. Unsichtbar verlegte Leitungen versorgen somit
Beleuchtung und diverse Steckdosen mit 12-V-Strom. Die Power Station kann zusätzlich durch eine Außendose direkt mit 230 V beladen werden, ebenso kann sie komplett entnommen und außerhalb des Wagens
befüllt werden. Strom to go!
Ein im Wageninneren eingebauter Frischwassertank sorgt für Wasser in Dusche, Waschbecken und Spüle. Das Grauwasser wird im bodenseitig montierten Abwassertank gesammelt.
Dienstag, 10. September
Wir haben mit dem Aufbau der „Mobilen Radler-Unterkunft“ begonnen. Der Wagen mit 6,10 Meter Länge wird mit Rundum-Dämmung in 8 cm Stärke gefertigt. Das typische Ziruswagendach wird in Bogenform
ausgebildet.
Donnerstag, 1. August 2019
Das Fahrgestell ist bei uns am Betriebshof, auch die Einbauteile bezüglich Technik sind bereits bei uns vorrätig. Gemäß der Reihenfolge der Aufträge sind wir auch im Zeitplan. Wir haben es geschafft, vor unserem Betriebsurlaub die vorher beauftragten Wägen soweit fertigzustellen, dass unser Spengler die Dachmontage vornehmen kann. Nachfolgend erfolgt unsererseits noch die Aufbringung der Außenwand und dann werden wir schon mit diesem Wagen starten.
Freitag, 8. März 2019
Letzte Woche haben wir den Auftrag vom Kunden erhalten. Aktuell planen wir den Wagenbau für den Spätsommer 2019. Das Fahrgestell wurde schon bei unserem Fahrzeugbauer bestellt.
|
|
|